Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w01553fd/kamera-objektive-test.de/wp-content/plugins/accelerated-mobile-pages/includes/options/redux-core/inc/class.redux_filesystem.php on line 29

Deprecated: The behavior of unparenthesized expressions containing both '.' and '+'/'-' will change in PHP 8: '+'/'-' will take a higher precedence in /www/htdocs/w01553fd/kamera-objektive-test.de/wp-content/plugins/schema-and-structured-data-for-wp/modules/reviews/reviews_service.php on line 333

Notice: Trying to access array offset on value of type bool in /www/htdocs/w01553fd/kamera-objektive-test.de/wp-content/plugins/wp-super-cache/wp-cache.php on line 3716
Tamron SP 24-70mm G2 F/2.8 Di VC USD - kamera-objektive-test.de Skip to main content

Tamron SP 24-70mm G2 F/2.8 Di VC USD

(4 / 5 bei 32 Stimmen)
Marke
Typ
Brennweite24-70mm
Maximale Blendenöffnung(F)2.8
Minimale Blende(F)22
Filterdurchmesser82mm
Gewicht905g
FormatAPS-C, Vollformat
Naheinstellgrenze0.38m
KameraanschlussCanon EF-Mount, Nikon
Bildstabilisator
Abmessungenca 111 x 88mm

Gesamtbewertung

87%

Verarbeitung
95%
Bildqualität
90%
Autofokus/Treffsicherheit
85%
Lichtstärke
90%
Preis/Leistung
75%

Beschreibung

Tamron 24-70 g2Erster Eindruck des Tamron 24-70 G2 F/2.8 Di VC USD

Das Tamron SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD G2 hat bereits viele Schlagzeilen gemacht und ist Tamrons Antwort auf Canons Standard-Zoom Referenz, dem EF 24-70mm f/2.8 L II USM. Das Objektiv wurde komplett überarbeitet und wurde Tamrons SP (Super-Performance)- Reihe zugeordnet. Ob dieses Objektiv ein Kandidat für die anspruchsvollsten Fotografen unter uns ist und ob es der SP-Reihe von Tamron gerecht wird, bleibt abzuwarten. Aktuell ist die Linse für rund 1.100,-€ zu haben und verspricht mit tollen Extras, dass Standard-Zoom Objektiv schlecht hin zu werden.

Wir haben es getestet!

 

Highlights

  • Durchgänge Blende von f/2.8
  • Bildstabilisator bis zu 5 Blendenstufen!
  • Metallbajonett.
  • Naheinstellgrenze: ca. 0,38m
  • Hohe Auflösung

Verarbeitung des Tamron 24-70 G2

tamron 24-70 g2 canonDas SP 24-70mm F/2.8 ist mit seinen 905g (Canon) ohne Streulichtblende ein wahrer Brocken. Packt man es aus, stellt man sofort die absolut mängelfreie Verarbeitungsqualität fest. Tamron galt lange als Billigobjektiv-Hersteller, doch genau das kann man von diesem Klotz aus Metall und Glas sicherlich nicht behaupten. Das Bajonett ist aus ebenfalls Metall gefertigt und wirkt robust. Tamron hat dem G2 zudem eine Gummilippe am Bajonettanschluss verpasst die das Objektiv vor Staub- und Spritzwasser schützen soll. Das glatte Oberflächenfinish des Objektivs kennt man von anderen Tamron SP Objektiven und lässt keine Wünsche offen. Trotz des oben genannten Gewichts und einer beachtlichen Baulänge von 111mm und einem Durchmesser von 88,4mm liegt es erstaunlich gut in der Hand. Der Zoomring des Tamron 24-70 G2 läuft seidenweich und hat eine angenehme Griffbreite.

Die Schalter für den Fokus, sowie des Bildstabilisators fügen sich gut in die Optik der Linse ein und haben einen angenehmen Gegendruck. Alles an diesem Objektiv fühlt sich wertig an und spiegelt die sehr hohe Verarbeitungsqualität die Tamron mittlerweile fährt zu 100% wieder. Aufgrund der Lichtstärke von f/2.8 fällt auch der Filterdurchmesser des SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD G2 mit 82mm nicht klein aus, dies ist aber zu verschmerzen und trübt die Stimmung bei der ersten Begutachtung keineswegs.

Technische Daten (Quelle: www.tamron.eu)

Hersteller

Tamron

Modell

SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD G2

Brennweitenbereich [KB]

24-70mm (an APS-C 38-112mm)

Größte Blende WW/Tele

2.8

Kleinste Blende

22

Objektivbau

12 Gruppen / 17 Elemente

Autofokus-Bereich nah/fern

0,38m – ∞

Filtergröße

82 mm

Fokusantrieb

Ultraschallmotor (USD-Ultrasonic Silent Drive)

Bildstabilisator

Ja – bis zu 5 Blendenstufen

Sensorgröße

KB (Vollformat)

Spritzwasserfest

ja

Abmessungen (Länge/Durchmesser)

111 / 88,4 mm

Gewicht

Ca. 905g Canon / 900g Nikon

Anschlüsse für

Canon EF-Mount, Nikon

tamron 24-70 2.8Autofokus

Nachdem wir nach den ersten Aufnahmen einen leichten Frontfokus festgestellt und mittels den Einstellungen an unserer Kamera in den Griff bekommen haben, arbeitet der Autofokus des Tamron 24-70 G2 erstaunlich gut und leise vor sich hin. Selbstverständlich ist dieser nicht so Treffsicher wie bei Canons 24-70mm f/2.8, aber wir konnten keine nennenswerten Probleme feststellen. Er ist schnell und trifft in den meisten Fällen genau das, was man fokussieren wollte. Der Fokusring, für die manuelle Fokussierung hätte ruhig ein Stück breiter ausfallen können, jedoch ist das kein wirklicher Minuspunkt.

tamron 24-70 2.8 g2 test

Bildqualität & Schärfe

Hier zeigt das Tamron 24-70 G2 was es kann. Die Abbildungsleistung kann sich bereits ab Offenblende sehen lassen und sorgt regelrecht für Glücksgefühle. Die Mitte war bei fast jedem unserer Testfotos scharf, dabei war es egal ob wir im Weitwinkelbereich mit 24mm oder im Telebereich mit 70mm fotografierten. Lediglich zum Rand hin hat das Objektiv mit leichter Unschärfe zu kämpfen. Dies hält sich aber in Grenzen. Abblenden auf f/4 oder f/5.6 verbessert die Randschärfe noch etwas. Besonders hervorzuheben ist der neue Bildstabilisator den Tamron in das G2 verbaut hat. Dieser ermöglicht einen Ausgleich bis zu 5 Blendenstufen und lässt den Fotografen dank der Offenblende von f/2.8 auch bei schlechtesten Lichtsituation noch wackelfreie Fotos erzeugen. Die chromatischen Abberationen hat Tamron ebenfalls sehr gut in den Griff bekommen. Wir konnten in der 200%-Ansicht keine nennenswerten Farbsäume erkennen.

tamron 24-70 testBei der Randabschattung (Vignettierung) ist es beim Tamron nicht anders, als bei anderen Standard-Zoom Objektiven. Vorallem im Weitwinkelbereich am Vollformat ist eine Randabschattung sichtbar. Abblenden hilft, ist aber nicht zwingend notwendig. Die Abschattung bewegt sich im normalen und vertretbaren Bereich für Objektive dieser Klasse.

Im Großen und Ganzen ist zusagen, dass das Tamron 24-70 G2 in puncto Bildqualität überzeugen konnte und dem Hobbyfotografen keine Wünsche offen lässt.

 

Bokeh

Das Bokeh des G2 wirkt ausgeglichen. Hier gibt es keinerlei Beanstandungen.

tamron 24-70 g2 Bokeh tamron 24-70 g2 Bokeh 2

 

Fazit des Tamron 24-70 G2 Objektiv

tamron 24-70 g2 testDas Tamron SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD G2 ist ein wahrer Allrounder und sollte von jedem Fotografen der ein Standard-Zoom Objektiv sucht in Betracht gezogen werden. Es glänzt mit einer Offenblende von f/2.8 gepaart mit einem Bildstabilisator der bis zu 5 Blendenstufen ausgleichen kann. Durch diese Kombination und der von unserem Testobjektiv gezeigten Schärfe hat es Immerdrauf-Charakter. Die hervorragende Verarbeitung und der aufgrund der Ausstattung und Leistung unserer Meinung nach angemessene Preis von gut 1.100,- € runden das Profil des Tamrons ab. Es kommt zwar nicht an die Schärfe des Konkurrenten aus dem Hause Canon ran, dafür kostet es aber auch nur die Hälfte.
Es ist ein toller Kompromiss und verdient die Aufmerksamkeit die es bis dato in der Fotoszene erlangt hat.


Erfahrungsberichte

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


Notice: Trying to access array offset on value of type bool in /www/htdocs/w01553fd/kamera-objektive-test.de/wp-content/themes/affiliatetheme/library/plugins/acf/core/includes/local.php on line 833

Notice: Trying to access array offset on value of type bool in /www/htdocs/w01553fd/kamera-objektive-test.de/wp-content/themes/affiliatetheme/library/plugins/acf/core/includes/local.php on line 833

Notice: Trying to access array offset on value of type bool in /www/htdocs/w01553fd/kamera-objektive-test.de/wp-content/themes/affiliatetheme/library/plugins/acf/core/includes/local.php on line 833

Notice: Trying to access array offset on value of type bool in /www/htdocs/w01553fd/kamera-objektive-test.de/wp-content/themes/affiliatetheme/library/plugins/acf/core/includes/local.php on line 833

Notice: Trying to access array offset on value of type bool in /www/htdocs/w01553fd/kamera-objektive-test.de/wp-content/themes/affiliatetheme/library/plugins/acf/core/includes/local.php on line 833

Notice: Trying to access array offset on value of type bool in /www/htdocs/w01553fd/kamera-objektive-test.de/wp-content/themes/affiliatetheme/library/plugins/acf/core/includes/local.php on line 864

Notice: Trying to access array offset on value of type bool in /www/htdocs/w01553fd/kamera-objektive-test.de/wp-content/themes/affiliatetheme/library/plugins/acf/core/includes/local.php on line 865

Notice: Trying to access array offset on value of type bool in /www/htdocs/w01553fd/kamera-objektive-test.de/wp-content/themes/affiliatetheme/library/plugins/acf/core/includes/local.php on line 864

Notice: Trying to access array offset on value of type bool in /www/htdocs/w01553fd/kamera-objektive-test.de/wp-content/themes/affiliatetheme/library/plugins/acf/core/includes/local.php on line 865

Notice: Trying to access array offset on value of type bool in /www/htdocs/w01553fd/kamera-objektive-test.de/wp-content/themes/affiliatetheme/library/plugins/acf/core/includes/local.php on line 864

Notice: Trying to access array offset on value of type bool in /www/htdocs/w01553fd/kamera-objektive-test.de/wp-content/themes/affiliatetheme/library/plugins/acf/core/includes/local.php on line 865

Notice: Trying to access array offset on value of type bool in /www/htdocs/w01553fd/kamera-objektive-test.de/wp-content/themes/affiliatetheme/library/plugins/acf/core/includes/local.php on line 864

Notice: Trying to access array offset on value of type bool in /www/htdocs/w01553fd/kamera-objektive-test.de/wp-content/themes/affiliatetheme/library/plugins/acf/core/includes/local.php on line 865

Notice: Trying to access array offset on value of type bool in /www/htdocs/w01553fd/kamera-objektive-test.de/wp-content/themes/affiliatetheme/library/plugins/acf/core/includes/local.php on line 864

Notice: Trying to access array offset on value of type bool in /www/htdocs/w01553fd/kamera-objektive-test.de/wp-content/themes/affiliatetheme/library/plugins/acf/core/includes/local.php on line 865

Notice: Trying to access array offset on value of type bool in /www/htdocs/w01553fd/kamera-objektive-test.de/wp-content/themes/affiliatetheme/library/plugins/acf/core/includes/api/api-field-group.php on line 298

Notice: Trying to access array offset on value of type bool in /www/htdocs/w01553fd/kamera-objektive-test.de/wp-content/themes/affiliatetheme/library/plugins/acf/core/includes/api/api-field-group.php on line 298

Notice: Trying to access array offset on value of type bool in /www/htdocs/w01553fd/kamera-objektive-test.de/wp-content/themes/affiliatetheme/library/plugins/acf/core/includes/api/api-field-group.php on line 298

Notice: Trying to access array offset on value of type bool in /www/htdocs/w01553fd/kamera-objektive-test.de/wp-content/themes/affiliatetheme/library/plugins/acf/core/includes/api/api-field-group.php on line 298

Notice: Trying to access array offset on value of type bool in /www/htdocs/w01553fd/kamera-objektive-test.de/wp-content/themes/affiliatetheme/library/plugins/acf/core/includes/api/api-field-group.php on line 298

*