Skip to main content

Info & Ratgeber

Lichtstarke Objektive in der Übersicht

Lichtstarke Objektive

Was bringen lichtstarke Objektive? Es ist noch gar nicht so lange her, da standen im Focus der Fotografen möglichst große Zoombereiche, die auch gleichzeitig sehr kompakt sein sollten. Heute werden lichtstarke Objektive immer interessanter und rücken in den Vordergrund. Zoomobjektive bekommen durchgehende Lichtstärken für den kompletten Zoombereich und bei einer Festbrennweite wie bei einem Weitwinkelobjektiv […]

Canon EF 70-200 F4 L IS USM vs. Tamron SP 70-200 2.8 Di VC USD

Canon EF 70-200 F4 L IS USM vs. Tamron SP 70-200 2.8 Di VC USD

    Canon 70-200 vs Tamron 70-200 Objektive mit einem Brennweitenbereich von 70-200mm sind bei Vollformat-, sowie APS-C Fotografen beliebt und berüchtigt. Zu Recht! Die „Klasse“ von Teleobjektiven ist für ihre hervorragende Abbildungsqualität bekannt und sollte von ambitionierten Fotografen ernsthaft in Betracht gezogen werden. Hersteller liefern sich seit Jahren einen wahren Wettstreit um das beste […]

Die besten Reiseobjektive im Test

Reiseobjektiv test

In unserem Reiseobjektiv Test haben wir uns näher mit dem Thema Reise- und Zoomobjektive beschäftigt. Mit einem Universal-Objektiv ist man für alle Gelegenheiten gerüstet. Somit spart man nicht nur Geld für weitere Objektive, sondern auch Gewicht beim Transport. Mit nur einem Objektiv kann man einen enormen Brennweitenbereich abdecken. Aber kann die Qualität wirklich gut sein? […]

Welches Objektiv für Was ? – Das richtige Objektiv finden

Welches Objektiv für was

Welches Objektiv für welchen Einsatzzweck? Jeder hat sich die Frage, Welches Objektiv für Was? mit Sicherheit schon einmal gestellt. Beim Fotografieren ist nicht jedes Objektiv auch für jedes Motiv verwendbar. Je nachdem welches Motiv man fotografieren möchte oder welche Bildwirkung erreicht werden soll, benötigt man auch ein spezielles Objektiv. Wir möchten einen kleinen Überblick über […]

Die Brennweite – Zoomobjektiv oder Festbrennweite?

Brennweite Kamera

  Die Brennweite wird bei Kameraobjektiven immer in Millimetern angegeben und bedeutet fachspezifisch, die Entfernung zwischen einer Linse und ihrem Brennpunkt. Das sollte man aber nicht mehr so streng sehen, da es mittlerweile Objektive gibt, die mit beweglichen Linsengruppen ausgestattet sind und deshalb ihre Brennweite verändern können ohne dass dies dabei Einfluss auf die Baulänge […]

Die Blende

Blende

  Um ein Foto kreativ zu gestalten, gehört das Blendeneinstellen der Kameraobjektive zu den wichtigsten Faktoren. Sie bestimmt nicht nur wieviel Licht auf den Sensor fällt, sondern beeinflusst zudem die Schärfentiefe. Im folgenden Artikel wird erklärt, welche Einstellungen für welche Situationen empfehlenswert sind und wie die Blendeneinstellung der Kamera Einfluss auf die anderen Faktoren hat. […]

Die Belichtungszeit

Langzeitbelichtung am Tag

Belichtungszeit und Lichtstärke Die Verschlusszeit oder auch Belichtungszeit ist ein wichtiges Element zur Bildgestaltung und ist dafür verantwortlich, wie lange das Licht beim Fotografieren auf den Sensor fällt. Die Angabe der jeweiligen Belichtungszeit erfolgt in Sekunden und kann ein Bild folgendermaßen beeinflussen: Bei Aufnahmen aus der Hand kann es dazu kommen, dass Bilder bei einer […]

Warum der ISO Wert so wichtig ist

Der Iso Wert

ISO Empfindlichkeit und Bildrauschen Wer sich noch mit der analogen Fotografie beschäftigt hat, der kennt den ISO Wert als Angabe auf dem Film. Je höher der ISO-Wert ist, desto empfindlicher ist der Film und weniger Licht wird benötigt. Bei der analogen Fotografie musste man sich also bereits im Vorfeld überlegen, wie die Lichtverhältnisse sein könnten […]